Ansprechpartner*innen
Frau Waterkamp-Metag
Tel: +49 421-361 16583
Frau Fitschen
Tel: +49 421-361 16583
Herr Hespe
Tel: +49 421-361 16583
Ausbildungsdauer und -ort
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Sie findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule sowie Überbetriebliche Ausbildungsstätte statt.
Arbeitsgebiet
Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen gestalten und realisieren nach Kundenwünschen und eigenen Entwürfen Kommunikations- und Werbemaßnahmen für den Innen- und Außenbereich. Sie entwickeln Gestaltungskonzeptionen nach ästhetischen und werbewirksamen Kriterien und fertigen Kommunikations- und Werbeanlagen unter Beachtung physikalischer, technischer und statischer Aspekte an. Dabei ist die Kundenberatung hinsichtlich der Umsetzung und Ausführung der Arbeiten ein wichtiger Bestandteil ihres Tätigkeitsfeldes.
Berufliche Fähigkeiten Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen
- planen, organisieren und bearbeiten betriebliche Geschäftsprozesse,
- beraten Kunden und führen Angebots- und Verkaufsgespräche durch,
- entwickeln Kommunikations- und Gestaltungskonzepte selbständig und im Team,
- entwerfen und gestalten manuell und rechnergestützt Kommunikations- und Werbemaßnahmen,
- stellen beleuchtete und unbeleuchtete Kommunikations- und Werbemittel, Leitsysteme sowie Messe- und Ausstellungsstände her,
- fertigen manuell und rechnergestützt Beschriftungen und bildliche Darstellungen aus unterschiedlichen
- Materialien und in verschiedenen Techniken an,
- führen den Einbau von energieabhängigen Bauteilen und Baugruppen für Kommunikations- und Lichtwerbeanlagen durch,
- montieren, warten und demontieren beleuchtete und unbeleuchtete Kommunikationsanlagen sowie Werbe- und Informationsträger,
- kontrollieren die Arbeitsergebnisse und dokumentieren sie.