SZ der Sek. II an der Alwin-Lonke-Straße
SZ ALS

Bauten- und Objektbeschichter/in

Ansprechpartner*innen

Frau Waterkamp-Metag
Tel: +49 421-361 16583

Herr Rödel
Tel: +49 421-361 16583

Ausbildungsdauer und -ort

Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre. Sie findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.

Arbeitsgebiet

Bauten- und Objektbeschichter / Bauten- und Objektbeschichterinnen stellen Beschichtungen für Innen- und Außenflächen an Bauwerken und Objekten her. Sie sanieren, modernisieren und setzen Oberflächen in Stand, stellen Untergründe her, beschichten und gestalten Oberflächen, führen Putzarbeiten durch, verlegen Decken-, Wand- und Bodenbeläge, bauen Dämmstoffe ein und verarbeiten Trockenbaumaterialien.

Berufliche Fähigkeiten

Bauten- und Objektbeschichter / Bauten- und Objektbeschichterinnen

  • prüfen und bewerten Untergründe und bereiten sie für Beschichtungen vor,
  • führen Schutzmaßnahmen für nicht zu bearbeitende Flächen und an Objekten durch
  • behandeln, bekleiden, beschichten und gestalten Oberflächen
  • halten und setzen Oberflächen in Stand,
  • führen Ausbau- und Montagearbeiten durch,
  • führen Putz-, Dämm- und Trockenbauarbeiten durch,
  • führen Messungen durch und dokumentieren die Ergebnisse,
  • wählen Geräte, Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für den Arbeitsauftrag aus,
  • richten diese ein, bedienen sie und halten sie in Stand,
  • bauen Arbeitsgerüste auf und ab, bedienen Hubarbeitsbühnen, setzen Förder- und
  • Transporteinrichtungen ein und halten sie in Stand,
    bearbeiten Werkstoffe und Bauteile.