Skip to content
  • Vollschulische Bildungsgänge
    • Ansprechpartner:innen
    • Berufliches Gymnasium
    • Berufsoberschule / Fachoberschule Klasse 13 / Gestaltung Fachoberschule Klasse 13 Architektur / Bau
    • Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule (EbvBFS)
    • Fachoberschule Architektur und Bautechnik
    • Fachoberschule Gestaltung
    • Gestaltungstechnische Assistenz
    • Werkschule
    • Links und Partner
    • Anmeldung
  • Duale Ausbildung
    • Ansprechpartner:innen
    • Formulare, Berufsschultage und Blockpläne
    • Berufe
    • Farbtechnik
    • Holz- und Fassadentechnik
    • Bautechnik
    • Gestaltungstechnik
    • Links und Partner
  • Schulleben
    • SZALS Showroom
    • Förderverein
    • Leitbild
    • Stundenplan
    • Bibliothek
    • Rundgang
    • Projektwoche
    • Kalender
    • Lehrerkalender
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Bereiche
    • Beratung
    • Fachsprecher:innen
    • Anmeldung
    • Hausordnung
  • Search
SZ ALS
SZ ALS
SZ der Sek. II an der Alwin-Lonke-Straße
  • Vollschulische Bildungsgänge
    • Ansprechpartner:innen
    • Berufliches Gymnasium
    • Berufsoberschule / Fachoberschule Klasse 13 / Gestaltung Fachoberschule Klasse 13 Architektur / Bau
    • Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule (EbvBFS)
    • Fachoberschule Architektur und Bautechnik
    • Fachoberschule Gestaltung
    • Gestaltungstechnische Assistenz
    • Werkschule
    • Links und Partner
    • Anmeldung
  • Duale Ausbildung
    • Ansprechpartner:innen
    • Formulare, Berufsschultage und Blockpläne
    • Berufe
    • Farbtechnik
    • Holz- und Fassadentechnik
    • Bautechnik
    • Gestaltungstechnik
    • Links und Partner
  • Schulleben
    • SZALS Showroom
    • Förderverein
    • Leitbild
    • Stundenplan
    • Bibliothek
    • Rundgang
    • Projektwoche
    • Kalender
    • Lehrerkalender
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Bereiche
    • Beratung
    • Fachsprecher:innen
    • Anmeldung
    • Hausordnung
  • Search
Kategorie: <span>Schulleben</span>

Kategorie: Schulleben

Die SZALS Projektwoche

Für uns unterrichtende Kolleg:innen ist die Projektwoche ein Herzstück unserer Arbeit. Wir sind besonders stolz, Ihnen die Ergebnisse der PROWO 22/23 zu präsentieren: Die SZALS Projektwoche Von der Zwangsunterbrechung durch …

...weiter lesen"Die SZALS Projektwoche"

Objektkästen für Installation im Mensabereich

Die Klasse BOS/FOS13 erhielt im Fach Produktdesign den Projektauftrag, für ein sich im Bereich der Mensa befindendes Metallgestell ein neues Gestaltungskonzept zu entwerfen. Die Lernenden entschieden sich für zwei der …

...weiter lesen"Objektkästen für Installation im Mensabereich"

Stressfrei durchs Leben

Projektleiter: Grv, Pae, Tin In dem Projekt „Stressfrei durchs Leben“ geht es um die Bewältigung des alltäglichen Stresses, sei es in Prüfungen oder in der Arbeit. Dabei werden einige Meditationstechniken …

...weiter lesen"Stressfrei durchs Leben"

Besuch im Haus der Photografie Hamburg

Die Ausbildungsklasse GTA 19, die zu Beginn ihrer Ausbildung das Thema Fotografie und Bildbearbeitung behandelt, hat Anfang September die Ausstellung von Walter Scheel im Haus der Photografie Hamburg besucht. Das …

...weiter lesen"Besuch im Haus der Photografie Hamburg"

Neuer Handwerkeraustausch mit Frankreich!

Gefördert durch das Deutsch Französische Jugendwerk (DFJW / OFAJ) Wir haben Anfang Mai unsere neue Partnerschule, das Lycée Toussaint Louverture in Pontarlier erstmalig mit einer Gruppe von Tischlern aus dem …

...weiter lesen"Neuer Handwerkeraustausch mit Frankreich!"

Weihnachten im Schuhkarton

Vielen Kindern und Jugendlichen in Deutschland geht es zum größten Teil gut. Darum haben wir uns als Klasse dafür entschieden, den Kindern, denen es nicht so gut geht, eine Freude …

...weiter lesen"Weihnachten im Schuhkarton"
  • Vollschulische Bildungsgänge
    • Ansprechpartner:innen
    • Berufliches Gymnasium
    • Berufsoberschule / Fachoberschule Klasse 13 / Gestaltung Fachoberschule Klasse 13 Architektur / Bau
    • Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule (EbvBFS)
    • Fachoberschule Architektur und Bautechnik
    • Fachoberschule Gestaltung
    • Gestaltungstechnische Assistenz
    • Werkschule
    • Links und Partner
    • Anmeldung
  • Duale Ausbildung
    • Ansprechpartner:innen
    • Formulare, Berufsschultage und Blockpläne
    • Berufe
    • Farbtechnik
    • Holz- und Fassadentechnik
    • Bautechnik
    • Gestaltungstechnik
    • Links und Partner
  • Schulleben
    • SZALS Showroom
    • Förderverein
    • Leitbild
    • Stundenplan
    • Bibliothek
    • Rundgang
    • Projektwoche
    • Kalender
    • Lehrerkalender
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Bereiche
    • Beratung
    • Fachsprecher:innen
    • Anmeldung
    • Hausordnung

So erreichen Sie uns

Schulzentrum des Sekundarbereichs II
an der Alwin-Lonke-Straße
Alwin-Lonke-Straße 71
28719 Bremen

 

Tel.: +49 421-361 165 60
Fax.: +49 421-361 166 09
E-Mail: 601@schulverwaltung.bremen.de

Gesetzliche Vertreter

Das Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der Alwin-Lonke-Straße ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Es wird durch den Schulleiter Wolfgang Stutzinger gesetzlich vertreten.

Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Senatorin für Kinder und Bildung, Rembertiring 8-12, 28195 Bremen

Datenschutz & Impressum

Informationen zu unserem Umgang mit den von Ihnen erhobenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere gesetzlich vorgeschriebene Angaben zu unserer Webseite finden Sie in unserem Impressum.

Powered by Kahuna & WordPress.
©2018 SZ ALS Bremen
Back to Top