1.Preis für das szals beim Wettbewerb „Hoch hinaus“ der Landesingenieurkammer
Der Leistungskurs des Beruflichen Gymnasiums hat am Wettbewerb der Landesingenieurkammer „Hoch hinaus“ teilgenommen und den 1. Preis (Lian Juma, Rama Sammour mit „Kristallfaden“), eine Anerkennung (Amelie Tietze, Paula Wulfken, Kristina Radcenko mit „Turm – neu verformt“) und eine Belobigung (David Nabor mit „Storchennest“) erhalten.
Die diesjährige Planungsaufgabe war der Entwurf und der Modellbau eines Turmes. In min. 70 cm Höhe (über der Grundfläche) war eine beliebig gestaltete Aussichtsplattform vorzusehen, die mindestens 500 g tragen können musste. Zusätzlich wurde der Turm unter einer Gesamtlast von 200 g an einer Seite der Bodenplatte einmal um 5 cm angehoben und wieder abgelassen, um seine Steifigkeit zu testen.




Fotos: Björn Hake