In der Regel finden danach Beratungsgespräche statt. Nach eurer Anmeldung erfahrt ihr durch ein Anschreiben wie wir das Verfahren in diesem Jahr umsetzen werden.
Anmeldung für alle Bildungsgänge:
weitere Informationen….
Liebe Bewerber:innen,
hier findet ihr den Link zu den Beratungsgesprächen am 9 März.
Ihr seid per Post dazu eingeladen worden und könnt euch hier nun direkt zuschalten.
Der Link gilt für alle Anmeldungen für die Fachoberschule (FOS) der Fachrichtung Architektur/Bautechnik und Gestaltung sowie die Gestaltungstechnische Assistenz (GTA).
SZals // FOS und GTA Beratungsgespräche
https://us06web.zoom.us/j/82491890194?pwd=N0d4VncyMDBhNTNGSmZHVHQ3R0NQZz09
Meeting-ID: 824 9189 0194
Kenncode: 5yE62g
Für weitere Informationen zu den Bildungsgängen stehen wir gerne zur Verfügung:
Berufliches Gymnasium
(Allgemeine Hochschulreife und Fachhochschulreife)
Ansprechpartnerin: Frau Seifert
Tel: +49 421 – 361 16 594
E-Mail: frauke.seifert@schulverwaltung.bremen.de
Zur Fachoberschule mit dem Schwerpunkt:
Produkt- & Kommunikationsdesign
(Fachhochschulreife)
Ansprechpartnerin: Frau Melzer
Tel: +49 421 361 16561
E-Mail: jutta.melzer@schulverwaltung.bremen.de
Zur Fachoberschule mit dem Schwerpunkt:
Architektur & Bautechnik
(Fachhochschulreife)
Ansprechpartner: Herr Niemeyer
+49 421 361 16564
E-Mail: s.niemeyer2@schule.bremen.de
Zur schulischen Ausbildung als Gestaltungstechnische Assistent:in
mit der Möglichkeit des anschließenden Fachoberschulbesuchs.
Ansprechpartner: Herr Schnabel
E-Mail: d.schnabel@schule.bremen.de
(Schulische Ausbildung + Möglichkeit zum Fachabitur)
Zum Besuch der Berufsfachschule
(Erweiterte Berufsbildungsreife oder Mittlerer Schulabschluss)
Ansprechpartner: Herr Nitsch
+49 421 361 5654
E-Mail: jens.nitsch@schulverwaltung.bremen.de
Zum Besuch der Werkschule
(Erweiterte Berufsbildungsreife + handwerkliche Fähigkeiten)
Ansprechpartnerin: Frau Gremmer
E-Mail: c.gremmer@schule.bremen.de